
Ab März 2025 erhältlich
Karl Schuhmann, geboren 1900, hielt seine Erinnerungen handschriftlich fest. Mario Gesiarz hat sie übertragen und bearbeitet. Sie enthalten die Schilderungen seiner Jugendzeit im Kaiserreich, der Zeit nach dem ersten Weltkrieg und der Weimarer Republik.
Karl Schuhmann war im Nationalsozialismus verfolgt, mußte ins Zuchthaus Diez und ins KZ Dachau. Er schildert seine Befreiung und die Nachkriegszeit.
Ein ungewöhnliche Lebensbericht eines Arbeiters aus Frankfurt-Hoechst.
kann lange dauern. Erinnerungen von Karl Schuhmann
(1900-1986). € 12,00, 170 Seiten. Im Buchhandel und über den Verlag „Institut für Selbstorganisation“.
Publikationen

Alte Druckerei Dondorf. Die wechselvolle Geschichte eines Industriedenkmals (2023)
Publikationen

Bockenheim. Vor und nach der Sanierung 1978-1995






